Eigentümerlabel verwenden

Mit einem Label kannst du einen Eigentümer charakterisieren und schnell Vorlieben oder andere Informationen über einen Eigentümer abrufen. So kannst du ganz einfach besondere Informationen über deine verschiedenen Eigentümer speichern.

Eigentümerlabels sind nur für den internen Gebrauch bestimmt, d. h. Eigentümer können diese Labels nicht sehen.

Neue Eigentümerlabels erstellen

Du kannst neue Eigentümerlabels auf der Seite „Labels“ unter den Organisationseinstellungen erstellen. Klicke auf „+Hinzufügen“, um ein neues Label zu erstellen, oder klicke auf den Namen eines bestehenden Labels, um dieses zu bearbeiten. Außerdem kannst du ein Label hier archivieren, indem du auf die drei Punkte neben dem Label klickst.

Eigentümerlabels hinzufügen

Du kannst Eigentümerlabels individuell in der Eigentümerkarte hinzufügen. Klicke bei dem betreffenden Eigentümer im Block „Persönliche Daten“ auf den Stift hinter „Labels“. Im Pop-up-Fenster wählst du ein Label aus dem Dropdown-Menü aus oder gibst den Namen des Labels ein, um schnell das richtige zu finden. Es ist möglich, mehrere Labels gleichzeitig hinzuzufügen.

In der Übersicht kannst du auch mehrere Eigentümer auf einmal kennzeichnen. Verwende bei Bedarf Filter und wähle mehrere Eigentümer aus, indem du die Kästchen markierst. Klicke dann auf „Labels“ in der Box, die oben erscheint.

Eigentümerlabels als Filter

Label sind ideal, um schnell eine Übersicht von allen Eigentümern mit dem gleichen Merkmal zu bekommen, z. B. alle Eigentümer mit der gleichen Kommissionsvereinbarung. Eine solche gefilterte Liste kann auch exportiert werden.

Wenn du nach mehreren Labels filterst, werden nur die Eigentümer angezeigt, die alle diese Labels haben. Eigentümer, die nicht mit allen Labels deiner Suchanfrage übereinstimmen, werden nicht angezeigt.

🇳🇱🇬🇧

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.