Preview Changes will not be visible to customers until published.

Häufig gestellte Fragen CAT App

Fehlermeldungen

In der folgenden Tabelle werden die häufigsten Fehlermeldungen erläutert, die in der CAT-App auftreten.

xml_error Fehler in der XML-Nachricht.
unknown_ Befehl Es wurde kein Befehl oder ein falscher Befehl angegeben.
unknown_table Es wurde keine oder eine falsche Tabelle angegeben.
condition_error Bedingungsfehler.
variable_error Variablenfehler.
values_error Fehler in einem der Felder
item_not_found Der angegebene Datensatz wurde nicht gefunden.
item_exists Datensatz existiert bereits
1006: general_error Ein Fehler ist noch nicht bekannt.
1007: write_error Fehler beim Schreiben einer CAT-Map
1008: read_error Fehler beim Lesen einer CAT-Map
1009: print_error Fehler beim Drucken einer CAT-Map

Was ist der Unterschied zwischen Credits, Punkten und Guthaben?

Guthaben werden immer auf eine CAT-Karte übertragen. Sie können zwischen Guthaben und Punkten unterscheiden. Welches Feld für was steht, legen Sie in der CAT-Software selbst fest.

Sie haben die Möglichkeit, Guthaben zu einer Karte hinzuzufügen. Guthaben steht in diesem Fall für Geld, z.B. für die Kosten einer Dusche, oder für Punkte, z.B. für eine bestimmte Anzahl von Zugängen zu einer bestimmten Einrichtung.

Sie können dies unter dem Produkt hinzufügen. Klicken Sie auf das Produkt, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf „Bearbeiten“. Unter der Überschrift „Guthaben“ haben Sie die Möglichkeit, eine Berechnungsart hinzuzufügen, sowie die Art des Guthabens und das dazugehörige Guthaben.

Punkte werden auch für die Nummernschilderkennung verwendet. Die Anzahl der Punkte gibt an, wie viele Autos von dieser Karte in den Park einfahren und gleichzeitig für diese Reservierung geparkt werden können.


Können wir die Ein- und Ausfahrtszeiten für die Schranke an einem verkehrsreichen Wochenende selbst anpassen?

Zu diesem Zweck passen Sie das Produkt selbst an. Gehen Sie im App Store zu CAT und klicken Sie sich dann zu den Kartentypen und Produkten durch. Klicken Sie auf das Produkt, das Sie anpassen möchten, klicken Sie auf die Nummer in der Produktreihe und wählen Sie dann aus der Reihe der Produkte, die Sie anpassen möchten. Klicken Sie dann auf Bearbeiten und passen Sie die Startzeiten an.


Wie kann ich dem CAT-Produkt einen Typ hinzufügen?

Zu diesem Zweck passen Sie das Produkt selbst an. Gehen Sie im App Store zu CAT und klicken Sie sich dann zu den Kartentypen und Produkten durch. Klicken Sie auf das Produkt, das Sie anpassen möchten, klicken Sie auf die Nummer in der Produktreihe und wählen Sie dann aus der Reihe der Produkte, die Sie anpassen möchten. In dieser Übersicht können Sie hinzufügen, für welche Arten dieses Produkt gilt.


Warum wird die Registrierungsnummer nicht an CAT übertragen?

Der Typ darf noch nicht zu den Typen hinzugefügt worden sein, für die die Nummernschilder gültig sind. Sie müssen diese in CAT hinzufügen. Zu diesem Zweck bearbeiten Sie das Produkt selbst. Wenn Sie das Produkt bearbeiten, können Sie die Typen unter der Überschrift 'Filter' hinzufügen.


Kann ich Informationen auf die CAT-Karten drucken?

Das können Sie! Sie können dazu die unten stehenden Tags verwenden. Sie fügen diese Informationen in den Kartentyp ein. Öffnen Sie den Kartentyp und klicken Sie auf Bearbeiten. Fügen Sie die Tags unter der Überschrift Druckinformationen hinzu.


Details zur Karte

Karte

{{ card.valid_from }}

{{ card.valid_till }}

{{ card.card_number }}

{{ card.card_number_2 }}

{{ card.plates }}

{{ card.rooms }}

{{ card.credits }}

{{ card.points }}

{{ card.email }}

{{ card.reference }}

{{ card.title }}

{{ card.first_name }}

{{ card.name }}

{{ card.locale }}

{{ card.card_type }}

{{ card.card_keeper }}


Kartentyp

{{ card.card_type.name }}


Karteninhaber

{{ card.card_keeper.owner_type }} - 'reservation' of 'owner'


Externe Daten

Die Karte speichert die nachstehenden Daten nicht. Wenn Sie die unten stehenden Tags beim Drucken verwenden möchten, muss die CAT App eine Anfrage (API-Aufruf) an BEX senden, um die fehlenden Informationen abzurufen. Wenn die Karte selbst bereits genügend Daten enthält, ist es besser, die Kartendaten anstelle der externen Daten zu verwenden.

Angaben zum Eigentümer

{{ card.card_keeper.be.owner.first_name }}

{{ card.card_keeper.be.owner.last_name }}

{{ card.card_keeper.be.owner.company }}

{{ card.card_keeper.be.owner.is_company }}


Buchungsdetails

Buchung

{{ card.card_keeper.be.reservation.start_date }}

{{ card.card_keeper.be.reservation.end_date }}

{{ card.card_keeper.be.reservation.late_checkout }}

{{ card.valid_from | date: "%d-%m-%Y" }} tot {{ card.valid_till | date: "%d-%m-%Y" }}


Kunde

{{ card.card_keeper.be.customer.first_name }}

{{ card.card_keeper.be.customer.last_name }}

{{ card.card_keeper.be.customer.company }}

{{ card.card_keeper.be.customer.is_company }}


Unterkunft

{{ card.card_keeper.be.rentable_identity.name }}


🇳🇱 🇬🇧

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.