Einrichten von Rabattkarten
Es sind verschiedene Rabattkarten im Umlauf. Wenn du zum Beispiel Mitglied der ACSI bist, kann dein Gast zu einem ermäßigten Preis campen. Die CKE ist ein weiteres Beispiel dafür. Diese Rabattkarten können im Search & Book und im Backoffice beantragt werden.
Hinzufügen einer Rabattkarte
Auf der Registerkarte „Einrichtung“ kannst du zu „Rabattkarten“ navigieren. Klicke auf „+Neu“, um eine Rabattkarte zu deinem Buchungssystem hinzuzufügen. Damit hast du die Karte registriert. Damit deine Gäste ihre Rabattkarte bei der Online-Buchung verwenden können, musst du der Karte ein Arrangement zuweisen.
Arrangement für die Rabattkarte
Klicke auf den Namen der Rabattkarte, die du gerade hinzugefügt hast. Oben rechts siehst du eine neue Schaltfläche, „Arrangements“. Auf dieser Seite kannst du ein neues Arrangement für diese Rabattkarte erstellen. Je nach den Vereinbarungen, die du mit der Organisation der Rabattkarte getroffen hast, kannst du ein Arrangement mit festen Übernachtungspreisen oder ein Arrangement mit vergünstigter Miete wählen.
Mit festen Nachttarifen
Wenn du mit der Organisation der Rabattkarte einen festen Nachttarif vereinbart hast, gib diesen zusammen mit den Gültigkeitsdaten unter „Feste Nachttarife“ ein. Du kannst hier mehrere Zeilen hinzufügen, zum Beispiel wenn der vereinbarte feste Nachttarif ab einem bestimmten Datum erhöht wird.
Unter „Zeitraum“ legst du fest, wann die Rabattkarte von den Gästen angewendet werden kann. Dies tust du mit Hilfe von Zeitraumgruppen. Der erste festzulegende Zeitraum bestimmt, wann dieses Rabattkartenpaket auf deiner Website buchbar ist. Der zweite Zeitraum legt fest, für welche Aufenthaltsdaten diese Rabattkartenregelung angewendet werden kann.
Wenn ein Teil des Aufenthalts außerhalb des Gültigkeitszeitraums der Rabattkarte liegt, wird der vereinbarte Festnachtpreis nur auf die Nächte angewendet, die in diesen Zeitraum fallen. Für die restlichen Nächte wird der reguläre Tarif des Zeitraums angewendet.
Mit Rabatt auf die Miete
Wenn du mit der Rabattkartenorganisation einen bestimmten prozentualen Rabatt vereinbart hast, beinhaltet dieser oft Gültigkeitszeiträume. Diese funktionieren genauso wie oben für Rabattkarten mit festen Übernachtungspreisen erklärt.
Unter „Rabatt bei Anmietung“ gibst du den Rabattprozentsatz ein und bestimmst mit den Einstellungen für die Mindest- und Höchstzahl der Nächte, für welche Aufenthaltsdauer diese Rabattkarte angewendet werden kann.
Wichtig für beide Arten von Rabattkartenpaketen: Füge unter „Zusammensetzung“ alle obligatorischen Kostenpositionen hinzu, die für die mit dieser Rabattkarte buchbaren Arten gelten. Denn wenn du hier eine obligatorische Kostenposition fehlst, wird sie bei der Buchung als Minusbetrag gezählt.