Salto KS: Installation und Einstellungen

Salto KS (KaaS: Keys as a Service) ist eine skalierbare und flexible cloudbasierte Zutrittskontrolllösung, die aktuelle und zukünftige Unternehmensanforderungen erfüllt. Du benötigst lediglich ein kabelloses Smart-Türschloss, ein IQ und ein Gerät mit Internetverbindung. Ermögliche dir und deinen Gästen die Freude des Fernzugriffs aus einer sicheren Online-Umgebung oder den Zutritt mit einem Smart Tag, der für das Objekt und die Reservierungsdauer konfiguriert ist. Alles wird von einer vollständig ferngesteuerten, cloudbasierten Zutrittsmanagement-Plattform mit fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen verwaltet.

Erfahre mehr über die Vorteile und Funktionen von Salto KS in unserem App Store.

Wie installierst du die App?

Wenn du in deinem Booking Experts PMS eingeloggt bist, gehe zum App Store in der hellgrünen Menüleiste. Klicke dazu auf das Symbol des Marktstandes. Gib in der Suchleiste „Salto KS“ ein und klicke auf das entsprechende Ergebnis. Du befindest dich nun auf der Detailseite der App. Klicke auf die grüne Schaltfläche „+Installieren“, um die App zu installieren.

Auf dem nächsten Bildschirm kannst du sehen, welche Informationen von Salto KS gelesen und gesendet werden. Unten auf dieser Seite verknüpfst du deine Verwaltungen. Setze ein Häkchen bei „Zugriff“ für jede Verwaltung, für die du Salto KS anwenden möchtest. Klicke dann auf „Installieren“, um die Installation abzuschließen.

Du kannst nun zur Salto KS-Detailseite zurückkehren, um die App weiter einzurichten.

Salto KS-Abonnement abschließen

Nur mit einem aktiven Salto KS-Abonnement funktioniert die in Booking Experts integrierte App reibungslos. Kontaktiere Salto, um dein Konto einzurichten. Während der Booking Experts-Integration wirst du außerdem um die Anmeldung eines Admin-Benutzers via einer separaten mobilen Admin-App gefragt. Diese Admin-App findest du im Google Play Store und im Apple App Store. Beachte: Dies ist eine extra App nur für Admin-Benutzer, die nicht in Booking Experts integriert wird.

Während du dein Salto-Konto einrichtest, musst du alle Salto-Schlösser registrieren. Dies kannst du in der obengenannten Admin-App erledigen, die du auch im Browser öffnen kannst.

App einrichten

Als erstes musst du den Zugriff von Salto KS auf deine App autoriseren. Du findest verschiedene Befehle auf der App-Detailseite, mit denen du deine App verwalten kannst. Wähle „Salto KS autorisieren“. Dann wirst du zur Salto KS-Anmeldeseite weitergeleitet. Nachdem du dich angemeldet und zugestimmt hast, ist die Autorisierung abgeschlossen.

Verwaltungen zuordnen

Als nächstes müssen deine Verwaltungen mit dem richtigen Salto KS-Standort verbunden werden. Klicke dafür auf „Liste Verwaltung Zuordnungen“ und füge mit dem blauen Button eine neue Verwaltung hinzu.

Wähle die richtige Verwaltung und den dazugehörigen Salto KS-Standort aus. Sobald du den Salto KS-Standort ausgewählt hast, erscheinen mehrere Optionen:

  • Standardgastrolle: Wähle die Standardrolle aus, die in Salto KS erstellten Nutzern, zugeordnet wird.
  • Methoden der Zutrittskontrolle: Bestehend aus zwei Checkboxes und einer Zeitpufferoption.
  • Checkbox Zutrittskontrolle mit Smart Tag: Mit dieser ersten Checkbox wird die Zutrittskontrolle mit physischen Smart Tags aktiviert.
  • Checkbox Zutrittskontrolle mit Fernzugriff: Mit dieser zweiten Checkbox wird die Zutrittskontrolle aus einer sicheren Online-Umgebung ferngesteuert.
  • Sendezeit der Nachricht vor der Reservierung (in Stunden): Hier definierst du, wann dein Gast die E-Mail mit den Link für den Fernzugriff (Methode 2) erhält. Du gibst an, wie viele Stunden vor dem Check-in des Gastes der Link für die Zutrittskontrolle versendet wird.

Du musst mindestes eine der beiden Arten der Zutrittskontrolle aktivieren, ansonsten funktioniert die App nicht. Es ist möglich, beide zu aktivieren und gleichzeitig zu nutzen.

Wie funktionieren die zwei Zutrittskontrollmethoden?

Zugangsgruppen

Eine sogenannte „Zugangsgruppe“ wird automatisch für jede bestätigte Reservierung erstellt und bestimmt, wann welche Türen für welche Gäste zugänglich sind. Der Zutritt wird für die Dauer des Aufenthalts (vom Check-in bis zum Check-out plus 30 Minuten extra) gewährt, gilt für das Schloss, das mit dem reservierten Objekt verbunden ist, und ist mit den Hauptbucher verknüpft.

Zutrittskontrolle mit Smart Tag

Bei dieser Methode wird ein physischer Smart Tag automatisch einer Zugangsgruppe zugewiesen. Die Detailseite der Zugangsgruppe (siehe unten) gibt die Nummer des zugewiesenen Smart Tags wieder. Smart Tags werden zufällig zugeteilt, außer sie sind an andere zeitgleiche Reservierungen gekoppelt. Pro Reservierung gibt es einen Smart Tag. Wenn ein Gast eincheckt, kann der Rezeptionsmitarbeiter die Nummer des Smart Tags kontrollieren und dem Gast den richtigen Tag geben.

Zutrittskontrolle mit Fernzugriff

Bei dieser Methode erhält der Gast zwei E-Mails, die Zugang zu einer sicheren Online-Umgebung ermöglichen. Von dort aus kann der Gast die Tür mithilfe eines digitalen Schalters auf- und verschließen. Eine E-Mail enthält den Link zur Online-Umgebung und eine den Zugangscode zur Verifizierung des Gastes. Der Code muss nur einmal eingegeben werden. Die Zeit, die bei der Sendezeit der Nachricht definiert wird (siehe oben), bestimmt, wann der Gast die E-Mails empfängt.

Es gelten die gleichen Parameter wie bei den Zugangsgruppen: der Zutritt ist nur für die Reservierungsdauer und für das zugewiesene Schloss gültig. Der Hauptbucher kann den Zugang mit anderen Gästen teilen, dies ändert jedoch nicht die Gültigkeit.

Die Salto KS IQ-Verbindung konfigurieren

Gewährst du den Zutritt mit Fernzugriff? Dann musst du die IQ-Verbindung konfigurieren. Arbeite dabei in der Salto KS Admin-App und vergewissere dich, dass deine IQs aktiviert sind. Folge den Schritten in dieser Anleitung (in Deutsch oder ausführlicher in Englisch), falls dies noch nicht der Fall ist. Du musst die IQs nur einmal beim Einrichten der App verbinden.

Nachdem du die Verwaltungen zugeordnet hast, siehst du in der Verwaltungsübersicht den Abschnitt „Verfügbare IQs für [Verwaltungsname]“. Klicke auf „Salto KS IQs auffrischen“, falls keine angezeigt werden.

Eine Liste mit IQs für dein Salto KS-Standort erscheint. Du musst diese mit Informationen aus der Admin-App füllen, sodass der Fernzugriff deiner Gäste problemlos funktioniert. Durchlaufe die folgenden Schritte für jeden IQ:

  1. Klicke auf „Einstellen“.
  2. Gebe das generierte Einmalkennwort (OTP) aus der App und deine PIN ein.
  3. Klicke auf „Speichern“.

Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, heißt der Name des Buttons neben dem IQ „Gespeicherte PIN aktualisieren“. Falls du händisch die PIN einer IQ in der Admin-App änderst, kannst du die PIN hiermit anpassen.

Salto KS-Schlösser Objekten zuordnen

Danach musst du sicherstellen, dass die Salto KS-Schlösser mit den richtigen Objekten in deinem BEX PMS verbunden sind.

Klicke in der Übersicht „Liste Verwaltungen Zuordnungen“ auf den blauen Knopf „Karte Salto KS-Schlösser“. Eine Liste mit all deinen Objekten und einem Dropdown-Menü erscheint. In diesem Menü findest du alle Schlösser, die du bei der Kontoeinrichtung in der Admin-App registriert hast. Wähle hier für jedes Objekt das richtige Salto-KS-Schloss und klicke auf „Speichern“, sobald du fertig bist.

Du kannst deine Salto KS-Integration jetzt nutzen!

Andere Befehle

Auf der Salto KS-Detailseite stehen zwei weitere Befehle neben den bereits angewendeten „Salto KS autorisieren“ und „Liste Verwaltungen Zuordnungen“.

Liste Salto KS Lock Events

Klicke auf „Liste Salto KS Lock Events“ für eine Übersicht mit allen Schlossaktivitäten von allen Zugangsgruppen deiner Organisation. Du kannst ein bestimmtes Ereignis unter der Buchungsnummer, dem Objektnamen, dem Verwaltungsnamen oder dem Namen des Saltof KS-Schlosses finden.

Zugang Gruppen

Unter „Zugang Gruppen“ findest du eine Übersicht mit allen Zugangsgruppen, die für Reservierungen erstellt wurden. Falls du den Bildschirm zum ersten Mal öffnest, erscheinen eventuell keine Zugangsgruppen. Klicke einfach oben rechts auf „Synchronisieren mit BEX“ und die Seite wird mit allen Zugangsgruppen von bestätigten Reservierungen der kommenden fünf Tage aktualisiert. Danach wird die Seite automatisch synchronisiert, sodass Zugangsgruppen bei der Buchungsbestätigung erstellt werden und Details, falls nötig, aktualisiert werden. Die Zugangsgruppe wird nach dem Check-out und bei der Stornierung einer Reservierung gelöscht.

Wähle eine der Zugangsgruppen, um deren Details aufzurufen. Dann siehst du einige der reservierungseigenen Informationen sowie Ereignisse, wie z. B. wann das verbundene Salto KS-Schloss geöffnet und geschlossen wurde oder wann der Zutritt verweigert wurde. Das Letztere bedeutet, dass erfolglos versucht wurde, die Tür zu öffnen.

Die Salto KS-Zugangsgruppen können außerdem direkt im PMS, oben in der Menüleiste unter „Apps“, aufgerufen werden. Die Detailseite der Zugangsgruppe kann auch aus der daran verbundenen Reservierung aufgerufen werden. (Siehe Screenshots)

E-Mail für den Fernzugriff erneut aus der Reservierung verschicken 

Wie du auf dem Screenshot siehst, kannst du eine E-Mail für den Fernzugriff auch von der Reservierungsseite eines bestimmten Gastes schicken. Nutze diese Funktion, um die E-Mails mit dem Link und dem Zugangscode für den Fernzugriff erneut zu senden.

🇳🇱 🇬🇧

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.