Cynox: Camp-Card-Einstellungen

Cynox Karten-System

Mit der Cynox-App ist es jetzt auch möglich, Cynox Camp Cards zu verwenden. Die Camp Cards sind mit deiner Verwaltung verknüpft und können unter einer Administrationskopplung gefunden werden.

Einrichtung der App

Um die App korrekt einzurichten, musst du zunächst dein Cynox-Konto autorisieren und anschließend deine Verwaltungen verbinden.

  1. Klicke auf „Cynox autorisieren“ und melde dich bei Cynox an, um dein Konto mit dieser Integration zu verknüpfen.
  2. Danach kannst du unter Verknüpfte Verwaltungen die jeweiligen Verwaltungen mit dem entsprechenden Cynox-Campingplatz verknüpfen.

Sobald das erledigt ist, kannst du zur soeben verknüpften Verwaltung wechseln. Du kannst nun Karten verwalten. Bevor du Karten erstellen kannst, musst du zunächst einen Kartentyp definieren. Du kannst außerdem ein Produkt einrichten, das automatisch Karten basierend auf einem Filtersatz erstellt.

Am besten erstellst du Karten für eine Reservierung oder einen Eigentümer, da sie so direkt damit verknüpft sind (siehe auch unten „Karten bei der Reservierung“ und „Karten beim Eigentümer“).


Begriffserklärungen

Cynox Camp Cards im PMS sind eine digitale Darstellung der physischen Karten, die Cynox verwendet. Sie enthalten eine Gültigkeit, eine Sprache, eine Reihe von Berechtigungen (Privileges) und Guthaben (Credits).

  • Gültigkeit bestimmt, in welchem Zeitraum die Karte gültig ist.
  • Privileges steuern den Zugang zu bestimmten Bereichen im Park und haben Werte von 1 bis 4. Was genau mit welchem Privileg verbunden ist, wird bei der Installation der Cynox-Hardware festgelegt und kann in der App nicht verändert werden.
  • Credits geben an, wie viele Punkte beim Erstellen auf der Karte gespeichert werden. Diese können z. B. zum Duschen oder für die Nutzung von Waschmaschinen im Park eingesetzt werden.

In der App kannst du Vorlagen (Templates) für Karten erstellen. Diese Templates dienen dazu, Karten digital für eine Reservierung zu erzeugen. Anschließend können die Vorlagen auf physische Cynox Camp Cards geschrieben werden, damit sie nutzbar sind.

Es ist möglich, Karten nachträglich zu ändern. Beachte aber, dass die Karten offline sind – die App weiß daher nicht, wie viele Credits bereits verwendet wurden, und zeigt das auch nicht im PMS an. Du kannst dies aber überprüfen, indem du die Karte auf ein Lesegerät legst und die Daten ausliest.


Für das digitale Erstellen von Karten in der App gibt es drei Hauptbestandteile:

  • Karten
  • Kartentypen
  • Produkte

Karten

Karten sind die digitale Darstellung einer Cynox Camp Card. Sie enthalten alle Eigenschaften, die eine solche Karte haben kann, und können aus der Übersicht auf eine physische Karte geschrieben werden.

Kartentypen

Kartentypen enthalten nur zwei Eigenschaften: einen Namen und eine Reihe von Berechtigungen. Sie dienen dazu, Karten standardmäßig zu gruppieren.

Jede Karte gehört zu einem bestimmten Kartentyp und muss mindestens die Berechtigungen dieses Typs haben, kann aber zusätzliche erhalten.

Beispiel: Der Kartentyp „Gast normal“ hat Privileg 1 (Zugang zum Park). Ein Gast mit Zugang zur Sauna (Privileg 2) bekommt eine Karte mit beiden Privilegien. Es ist jedoch nicht möglich, Privileg 1 bei Karten vom Typ „Gast normal“ wegzulassen.

Du kannst keine Karte ohne Kartentyp erstellen. Wenn noch keine Kartentypen definiert sind, kannst du auch keine Karten anlegen.

Produkte

Produkte sind Voreinstellungen von Karteneigenschaften, die automatisch für eine Reservierung erstellt werden, basierend auf Filtern. Diese Filter können Kosten, Extras, Objekt-Labels oder Objekttypen betreffen.

Mit einem Produkt kannst du festlegen:

  • wie viele Karten für eine Reservierung erstellt werden sollen,
  • von welchem Kartentyp diese sind,
  • wie viele Credits sie haben,
  • welche Privilegien sie erhalten und
  • wie lange die Karte gültig sein soll.

Du kannst ein Produkt manuell synchronisieren, indem du im Produktüberblick auf „Synchronisieren“ klickst. Dadurch werden Karten für alle relevanten Reservierungen automatisch erstellt.


Nutzung der App

Karten bei der Reservierung (zusätzliche Karten hinzufügen)

Du kannst bei einer Reservierung die bekannten Kartendetails einsehen. Karten für Reservierungen können automatisch durch die eingestellten Produkte erstellt werden. Es ist auch möglich, Karten manuell hinzuzufügen, z. B. wenn ein Gast zusätzliche Zugänge erhält.

  1. Gehe zur entsprechenden Reservierung.
  2. Klicke oben auf „Apps“ und wähle „Cynox Karten“.
  3. Hier kannst du die Kartendaten einsehen. Klicke auf „+Hinzufügen“, um eine neue Karte zur Reservierung hinzuzufügen.

Karten beim Eigentümer (zusätzliche Karten hinzufügen)

Auch beim Eigentümer kannst du die bekannten Kartendetails einsehen. Karten für Eigentümer werden nicht automatisch erstellt – sie müssen manuell hinzugefügt werden, z. B. wenn ein Eigentümer zusätzliche Zugänge erhält.

  1. Gehe zum entsprechenden Eigentümer.
  2. Klicke oben auf „Apps“ und wähle „Cynox Karten“.
  3. Hier kannst du die Kartendaten einsehen. Klicke auf „+Hinzufügen“, um eine neue Karte hinzuzufügen.

Dies funktioniert genauso wie bei den Reservierungen.


Karten bei der Verwaltung

Es ist auch möglich, alle Karten für die aktuelle Verwaltung einzusehen.

  1. Gehe im PMS oben auf „Apps“ und wähle „Cynox Karten“.
  2. Alternativ kannst du in der App unter Verknüpfte Verwaltungen die entsprechende Verbindung wählen und dort auf „Karten“ klicken.

Karten schreiben, löschen und bearbeiten

Du kannst bei Reservierungen oder Eigentümern die Details der Karten einsehen und sie bei Bedarf bearbeiten.

  1. Gehe zur betreffenden Reservierung oder zum Eigentümer.
  2. Klicke oben auf „Apps“ und wähle „Cynox Karten“.
  3. Klicke auf die Karte, für die du eine Aktion durchführen willst.

Schreiben:

  • Lege die physische Cynox-Karte auf das Lesegerät.
  • Gehe wie oben beschrieben zur Karte.
  • Wähle im Dropdown-Menü das Lesegerät aus. Du siehst nun die Kartendaten der physischen Karte (Tipp: Falls nichts angezeigt wird, klicke auf „Aktualisieren“).
  • Klicke auf „Karte schreiben“. Die Daten der digitalen Karte werden nun auf die physische Karte übertragen.

    Wichtig: Halte die Karte während des gesamten Vorgangs auf dem Lesegerät, sonst kann die Datenübertragung fehlschlagen.


Karten lesen

Du kannst die gespeicherten Daten einer physischen Karte auslesen.

  1. Lege die Karte auf ein Lesegerät.
  2. Gehe im PMS oben auf „Apps“ und wähle „Cynox Kartenleser“.
  3. Wähle das entsprechende Lesegerät aus (Tipp: Falls keine Daten erscheinen, klicke auf „Aktualisieren“ und versuche es erneut).
War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.