Felder in Formularen verwenden
Wenn Sie ein Formular erstellen, können Sie verschiedene Arten von Feldern einfügen (Merhfachauswahl, offene Frage, Auswahlliste usw.). Sie können auch verschiedene Optionen pro Feld anwenden, z. B. Felder obligatorisch machen, und deren Reihenfolge ändern.
Die verschiedenen Arten von Feldern
Bei der Erstellung von Formularen können Sie verschiedene Arten von Feldern einfügen. Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von Feldern erläutert.Bei der Erstellung von Formularen können Sie verschiedene Arten von Feldern einfügen. Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von Feldern erläutert.
Text
Mit dem Textfeld können Sie z.B. nach dem Namen und der Adresse des Besuchers fragen. Der Besucher sieht ein kleines Eingabefeld, in das er seine Daten eingeben kann. Bei der Erstellung eines Textfeldes können Sie auch einen Untertyp eingeben. Wenn Sie einen Besucher nach seiner Telefonnummer fragen, wählen Sie den Untertyp "Telefonnummer".
Text lang
Langer Text wird z. B. verwendet, um zusätzliche Informationen anzufordern. Denken Sie an ein Kommentarfeld für den Besucher, in dem er zusätzliche Informationen in einem erweiterten Textfeld hinterlassen kann.
Kontrollkästchen
Ermöglicht es Ihnen, dem Besucher eine Frage oder Option zu stellen, bei der er durch Ankreuzen seine Zustimmung geben kann. Diese Art von Feld wird z. B. häufig verwendet, wenn Sie einen Besucher beim Ausfüllen eines Formulars bitten möchten, den Newsletter zu abonnieren.
Tipp: Auf der Registerkarte "Handlungen" können Sie eine Aktion "Newsletter-Abonnement" erstellen und das Kontrollkästchen aktivieren. Dadurch wird die E-Mail-Adresse des Besuchers zu den E-Mail-Kampagnen hinzugefügt.
Datum
In diesem Feld kann der Besucher ein Datum eingeben, zum Beispiel das Datum, an dem er den Park besuchen oder ein Fahrrad mieten möchte. Möchten Sie zusätzlich zu einem Datum auch eine Uhrzeit abfragen? Dann können Sie den Untertyp in "Datum und uhrzeit" ändern.
Auswahl
Mit diesem Feldtyp können Sie den Besucher auffordern, aus einer Reihe von Optionen zu wählen. Sie können diese Option zum Beispiel verwenden, wenn Sie nach der Anrede des Besuchers fragen möchten. Wenn Sie ein Auswahlfeld erstellen, können Sie aus einer Reihe von Untertypen wählen:
- Auswahlliste (mehrere Optionen in einem Dropdown-Menü)
- Radio-Merhfachauswahl (runde Schaltflächen zur Mehrfachauswahl)
- Kontrollkästchen für Mehrfachauswahl (quadratische Multiple-Choice-Schaltflächen)
- Ferienpark (zu verwenden für Organisationen mit mehreren Verwaltungen)
- Verkaufsartikel (zu verwenden für Organisationen mit Verkaufsangeboten)
- Verkaufskanal (zu verwenden für Organisationen mit Verkaufsangeboten. Hinzugefügte Kanäle werden als Optionen angezeigt)
Datei hochladen
Wenn Sie das Feld "Datei hochladen" wählen, können Sie einen Besucher auffordern, einen Anhang zu senden. Diese Option kann z. B. verwendet werden, wenn Sie ein Bewerbungsformular auf die Website stellen möchten, dem der Bewerber direkt seinen Lebenslauf beifügen kann.
Kopfzeile
Sie können Ihr Formular mit Hilfe einer Kopfzeile erläutern. Damit können Sie das Formular auch in verschiedene Abschnitte unterteilen.
Andere Optionen für Felder
Für jedes Feld können Sie angeben, ob die Eingabe des Feldes durch den Besucher "Obligatorisch" ist. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Feld nur anzuzeigen, wenn eine bestimmte Auswahl getroffen wurde. Hierfür können Sie die Option "Sichtbar, wenn gewählt" verwenden.
Reihenfolge ändern
Sie können die Reihenfolge der Felder im Formular ändern. Drücken Sie dazu auf das Symbol "Ziehen" und ziehen Sie es nach oben oder unten.