Einrichtungen im CMS

Mit Einrichtungen kannst du angeben, was Gäste bei dir im Park und in der Umgebung erleben können. Ein parkeigenes Schwimmbad oder ein Freizeitpark in deiner Nähe sind beispielsweise solche Einrichtungen.

Einrichtungen erstellen und bearbeiten

Um Einrichtungen zu erstellen oder bearbeiten, klickst du erst im Hauptmenü links auf „Einrichtungen“. Neben bestehenden Einrichtungen kannst du auf die drei Punkte klicken und dann auf „Bearbeiten“. Wenn du eine neue Einrichtung erstellen möchtest, klickst du stattdessen oben rechts auf „Neu“.

Einstellungen

Gebe in dem Tab „Einstellungen“ alles so ein, wie du möchtest. Du kannst angeben, ab und bis wann du eine Einrichtung live schaltest. Lässt du das „Veröffentlichungsdatum“-Feld leer, erscheint deine Einrichtung nicht auf deiner Website. Lässt du das „Bis“-Feld leer, bleibt deine Einrichtung auf unbestimmte Zeit online.

Falls du eine HTML-Beschreibung hinzufügst, wird diese angezeigt anstelle der Beschreibung. Bei der HTML-Beschreibung hast du mehr Optionen, um den Text zu gestalten.

Weiterführender Link

Wenn du beim weiterführenden Link „Kein Folgelink“ ankreuzt, können deine Websitebesucher nicht auf die Einrichtung klicken, um mehr zu erfahren. Ein externer URL dagegen bietet dir die Möglichkeit, auf z. B. die Website einer schönen Wanderung in deiner Umgebung zu verweisen. Oder aber du kreierst eine interne Detailseite, die mehr Informationen auf deiner eigenen Website bietet.

Eine interne Detailseite wird automatisch unter dem Namen deiner Einrichtung erstellt. Du findest sie nach dem Speichern der Einrichtung oben unter „Seite anzeigen“. Klicke auf den Button, um die Detailseite zu bearbeiten. Du findest die Detailseite auch im Hauptmenü links unter „Seiten“. Filtere unter Typen nach „Seite Einrichtungen“. Du kommst von der Detailseite über den Button „Einrichtung ansehen“ immer zurück zur Einrichtung.

Label

Füge ein Label hinzu, falls du deine Einrichtung mit anderen gruppieren und anzeigen möchtest.

Bilder

Du musst eine neue Einrichtung erst speichern, um Fotos hinzufügen zu können. Dann erscheint oben ein Tab „Bilder“. Vergiss nicht, dem Bild einen Namen zu geben.

Einrichtungen deaktivieren und löschen

Du kannst eine Einrichtung entweder (vorübergehend) deaktivieren oder löschen. Um die Einrichtung zu löschen, klickst du auf die drei Punkte und dann auf den Mülleimer. Möchtest du die Einrichtung zeitweise nicht auf deiner Website platzieren? Entferne dann das Veröffentlichungsdatum, sodass das Feld leer ist. Gebe ein neues Datum ein, falls du die Einrichtung wieder online stellen möchtest.

Eine Detailseite wird gelöscht, sobald du die dazugehörige Einrichtung löscht. Separat kann sie nicht entfernt werden.

Vergiss nicht hier eine Weiterleitung zu erstellen, falls du eine Einrichtung löscht. Der Link der Einrichtung bleibt nämlich erhalten. Mit einer Weiterleitung verhinderst du, dass deine Websitebesucher eine 404-Fehlermeldung erhalten. Leite sie stattdessen zu einer Seite mit Inhalt weiter.

🇬🇧 🇳🇱

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.